von Eduardo Hornaert
Die Arbeit untersucht einen Abschnitt der brasilianischen Geschichte, der für das Verständnis der heutigen Situation unbedingt beachtet werden muss. Die Indianer, die afrikanischen Sklaven und all die, die von Kolonialismus besiegt, deportiert und erniedrigt wurden, sind die handelnden Personen dieser Geschichte.
Anhand dieses Buches wird verständlich, warum die katholische Kirche Brasiliens mit ihrer Theologie der Befreiung und ihrer Option für die Armen keinen Schritt mehr zurück in die Geschichte der Allianz mit den Ausbeutern gehen kann.
134 Seiten
Aus dem Portug. v. Horst Goldstein. 134S.; 1Zeitvergleichstafel u. 4 Zeichnungen